Konstante Qualität für 1200 Milchziegen dank cleverer Grobfutterlagerung
Warum sich Ziegenmilchbetrieb Trix für einen Lasagnesilo entschied
Beim Umstieg auf biologische Fütterung stieg die Anzahl der Siloballen von 1.000 auf satte 2.500 pro Jahr. Das erforderte einen neuen Ansatz. Mit so viel Silage wurde es immer schwieriger, die Qualität konstant zu halten. Die Wahl fiel daher auf einen Lasagnesilo, in dem das Grobfutter in dünnen Schichten übereinander eingelagert wird. So entsteht eine hohe Silodichte und das Futter bleibt das ganze Jahr über gleich. Für die Ziegen bedeutet das ein stabileres Futterregime – gut für ihre Gesundheit und die Milchleistung.
Kosten- und Platzersparnis
Zusätzlich wurden drei Fahrsilos nebeneinander gebaut – jeweils mit hohen Wänden. Das spart nicht nur Geld, sondern auch viel Platz auf dem Hof. Und das wiederum sorgt für eine übersichtliche und effiziente Arbeitssituation. Weil das Konzept gut durchdacht und vollständig geplant war, war das Vertrauen groß, dass alles wie gewünscht funktionieren würde. Und das tut es: Das innovative Abdeckungssystem macht die Arbeit leichter, reduziert Verluste und sichert täglich die Futterqualität.
Was unsere Kunden sagen
Mehr Informationen? Broschüre herunterladen!
Ein Agridek-Lasagnesilo ist die Lösung zur schichtweisen Lagerung von Grobfutter – so können Sie die ganze Saison über Futter in gleichbleibend hoher Qualität verfüttern. Das innovative Abdecksystem hält das Futter frisch, schmackhaft und nährstoffreich. Weniger körperliche Belastung, weniger Verluste und mehr Ertrag in jedem Schritt des Prozesses.